Technik sehen, verstehen, erleben

Weitere Techniknächte
Köln (03.07.2026)
Bonn/Rhein-Sieg (26.09.2025)
Rhein-Erft (25.06.2027)
Oberberg (14.05.2027)
Landkreis Altenkirchen (18.09.2026)
Bergisches Städtedreieck (08.05.2026)

Freitag | 08. Mai 2026 | 18 - 24 UHR

Weitere Techniknächte
03.07.2026
26.09.2025
25.06.2027
14.05.2027
18.09.2026
08.05.2026

Technik gestaltet die Zukunft – gestalten wir sie gemeinsam!

Seit jeher treibt Technik den Fortschritt voran und ermöglicht uns ein besseres, sichereres und nachhaltigeres Leben. Sie ist der Schlüssel zur Sicherung unserer Lebensgrundlagen, zur Gestaltung eines verantwortungsvollen Miteinanders und zur Lösung der drängenden Fragen unserer Zeit. Technik baut Brücken in die Zukunft – eine Zukunft, die wir aktiv mitgestalten möchten.

Gerade in einer Zeit großer globaler und regionaler Herausforderungen stehen technische Innovationen und Entwicklungen im Mittelpunkt. Sie sind entscheidend, um Deutschlands Spitzenposition im internationalen Wettbewerb zu sichern und Antworten auf Themen wie Klimaschutz, Digitalisierung oder Ressourcenschonung zu finden. Technik ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck – sie ist Vision, Kreativität und Mut, Neues zu wagen.

Ein zentrales Anliegen des VDI und des VDE ist es, junge Menschen für die Technik zu begeistern. Denn sie sind die Treiber von Innovation und die Gestalter unserer Zukunft. Mit Forschergeist, Ideenreichtum und Engagement können sie dazu beitragen, unsere Welt nachhaltig zu verbessern. 

Die „Nacht der Technik“ ist ein wunderbares Beispiel für dieses Engagement. Zum ersten Mal findet sie hier im Bergischen Städtedreieck – in Remscheid, Solingen und Wuppertal – statt.

Sie bietet eine einzigartige Plattform, um Technik hautnah zu erleben und die Begeisterung dafür zu teilen. Unser Ziel ist es, besonders jungen Menschen, die sich in der Berufs- oder Studienorientierung befinden, Einblicke in technische Berufe und Innovationen zu ermöglichen. Gleichzeitig ist sie eine Gelegenheit, die Vielfalt und Stärke der regionalen Unternehmen und Institutionen zu präsentieren.

Wir laden Sie ein: Lassen Sie sich von den spannenden Ausstellungen, Vorführungen und Gesprächen inspirieren. Knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie sich aus und erleben Sie Technik in ihrer ganzen Vielfalt. Nutzen Sie die „Nacht der Technik“, um neue Horizonte zu entdecken und Impulse für Ihre persönliche oder berufliche Zukunft mitzunehmen.

Der VDI, der VDE und das gesamte Organisationsteam freuen sich, Sie an diesem besonderen Abend willkommen zu heißen. Wir wünschen Ihnen eine faszinierende und inspirierende erste Nacht der Technik im Bergischen Städtedreieck!

Dr.-Ing. Marco Kuhlmeier
Schriftf. VDI Bergischer Bezirksverein e.V.

Dr. Bernhard Thies
Vorsitzender VDE Bezirk Bergisch Land-Südwestfalen