Technik sehen, verstehen, erleben

Freitag | 20. Oktober 2023 | 18 - 24 Uhr

Deutsches Museum Bonn

Unternehmen: Die »Mission KI — erleben.verstehen.mitgestalten« steht für die Neuausrichtung des Bonner Standorts des weltberühmten Deutschen Museums in München. Das Deutsche Museum Bonn nimmt zeitgenössische Forschung und Technik in Deutschland in den Fokus. Besucher:innen können jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. Die »Mission KI« wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Programm: Bei der Nacht der Technik können Nachtschwärmer:innen die neuen KI-Erlebnisräume entdecken, die für die Chancen, Herausforderungen und Risiken der Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts sensibilisieren. Museotainer sorgen für ein aktives Museumserlebnis in der Kurzführung »KI:ckstart«: Was bedeutet Künstliche Intelligenz, wie intelligent sind Maschinen und wo kommen wir mit dieser Technologie in Berührung? Klaut KI meinen Arbeitsplatz oder eröffnet sie uns ungeahnte wirtschaftliche Möglichkeiten?

Im neuen »TouchTomorrow-Lab« in Kooperation mit der Dr. Hans RiegelStiftung geht es um verschiedene digitale Technologien wie Robotik, Virtual Reality, aber auch Landwirtschaft. Drei Erlebnisstationen geben Einblicke in »Deine Welt von morgen«. Lassen Sie sich durch Erleben und Ausprobieren von Zukunftstechnologien für MINT-Bildungs- und Berufswege begeistern.

Adresse

Deutsches Museum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn

www.deutsches-museum-bonn.de

Programm

R Reservierungspflichtig

TouchTomorrow-Lab
19:00 + 21:00
Dauer 45 Min.

Bitte beachten: Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer über das Wissenschaftszentrum. Ab 10 Jahren!

Programm

.

Anreise

Eigenanreise möglich:

P Kostenfreie Parkplätze

H Linie 16, 63 Hochkreuz/Deutsches Museum Bonn, Bus 610, 631 Ahrstraße/ Deutsches Museum Bonn