Technik sehen, verstehen, erleben

Weitere Techniknächte
Köln (03.07.2026)
Bonn/Rhein-Sieg (26.09.2025)
Rhein-Erft (13.06.2025)
Oberberg (09.05.2025)
Landkreis Altenkirchen (18.09.2026)
Bergisches Städtedreieck (08.05.2026)

FREITAG | 09. MAI 2025 | 17 - 23 UHR

AggerEnergie

Unternehmen: Seit rund 100 Jahren ist die AggerEnergie der kommunale Energiedienstleister im Oberbergischen und Overath und sichert dort die Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Dabei sind Nachhaltigkeit und Regionalität besonders wichtig: Neben Sponsoringaktivitäten für lokale Organisationen und Vereine bringt die AggerEnergie volles Engagement für den regionalen Klimaschutz. Dazu zählt unter anderem das Eigentum von drei Wasserkraftwerken und ca. 30 PV-Anlagen — aber auch der Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur sowie diverse Energiedienstleistungen. Das Stadtwerk ist ein wichtiger Arbeitgeber und Auftraggeber in der Region: Neben vielen lokalen Dienstleistern und Zulieferern sind knapp 200 Mitarbeiter:innen in dem Unternehmen direkt tätig, darunter auch 15 Auszubildende.

Programm: Die Energiebranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Die AggerEnergie präsentiert an ihrem modernen Technik-Standort in Gummersbach-Dieringhausen die vielfältigen Herausforderungen, aber auch Chancen dieser Entwicklungen. An vier Stationen zeigen die Mitarbeiter:innen euch, wie das Gemeinschaftsstadtwerk sich für die Zukunft aufstellt.

Erlebt, wie die intelligenten Netze der Zukunft aussehen und was digitale Trafostationen für ein stabiles und zukunftsfähiges Stromnetz bedeuten. Außerdem wird die Entwicklung des Gasnetzes und die Integration von Wasserstoff unter die Lupe genommen.

Eine Schlüsselrolle in der Energiewende, insbesondere auf kommunaler Ebene, wird die Wärmeversorgung spielen. Freut euch auf eine exklusive Vorführung neu errichteter Wärmeerzeugungsanlagen, darunter ein Eis-Energiespeicher und verschiedene Wärmepumpen.

PV, Wallbox und Wärmepumpe machen das eigene Zuhause autark und treiben die Energiewende in den eigenen vier Wänden voran. Neben vielen Informationen und persönlicher Beratung kann in einem Workshop unter anderem gelernt werden, wie eine eigene Mini-PV-Anlage angeschlossen wird.

Wer die Energiewende darüber hinaus selbst aktiv mitgestalten will, findet bei der Nacht der Technik in der Ausbildungswerkstatt der AggerEnergie zukunftsfähige Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. In einer Mitmach-Arena kann die eigene Geschicklichkeit z. B. beim Bauen einer Schaltung getestet und die technischen Berufe kennengelernt werden.

Adresse

AggerEnergie GmbH
Lichtstraße 1
51645 Gummersbach

www.aggerenergie.de

Programm

O Ohne Reservierung

»Energietechnik der Zukunft — regional, innovativ, nachhaltig«
17:00 bis 22:00 Uhr

Führung durch die einzelnen Stationen
17:00 + 19:00 + 20:30 Uhr (Dauer ca. 60 Min.)

»Berufe mit Zukunft — Karriere bei der AggerEnergie«
17:00 bis 22:00 Uhr

Bitte beachten:
‣ Festes Schuhwerk erforderlich
‣ Ab 14 Jahren

Anreise

Eigenanreise möglich
P Kostenfreie Parkplätze
H Lichtstraße: Buslinien 304 und 310
H Gummersbach Dieringhausen: RB25
E Station der Exkursionen 4 und 15