Technik sehen, verstehen, erleben

Weitere Techniknächte
Köln (03.07.2026)
Bonn/Rhein-Sieg (26.09.2025)
Rhein-Erft (13.06.2025)
Oberberg (09.05.2025)
Landkreis Altenkirchen (18.09.2026)
Bergisches Städtedreieck (08.05.2026)

FREITAG | 09. MAI 2025 | 17 - 23 UHR

kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e.V.

Unternehmen: kölnmetall ist der Arbeitgeberverband für die Metall- und Elektroindustrie in Köln und der Region. Seine Mitgliedsunternehmen unterstützt der Verband durch die Gestaltung moderner Tarifverträge und berät in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen. Außerdem im Fokus: Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung.

Programm: Der M+E-InfoTruck bietet jugendgerechte Berufsinformation. Auf zwei Etagen bietet er Einblicke in Ausbildungsberufe und moderne Arbeitsformen in der Metall- und Elektroindustrie. Praktische Exponate und moderne Informationstechnik werden bei der Nacht der Technik vorgestellt und veranschaulicht. Besucher:innen erhalten die Möglichkeit, an M + E-typischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge kennen zu lernen und die Faszination Technik praxisnah und intuitiv zu erleben. So kannst du unter Anleitung eine CNC-Maschine programmieren und ein Werkstück selbst fertigen.

Die Besucher:innen wollen ein Deckenlicht unabhängig von zwei Stellen ein- oder ausschalten? Die »Electricity Bench« zeigt, wie es geht. Begleitet werden die Exponate durch interaktive Aufgabenstellungen und Hintergrundinfos auf Tablets. Als Vertreter der modernen Arbeitswelt 4.0 begrüßt ein Cobot, ein kollaborativ arbeitender Roboter, die Besucher:innen. Fachkräfte arbeiten im Zuge der Digitalisierung in Unternehmen mit ihm wortwörtlich »Hand in Hand«.

Adresse

kölnmetall | Arbeitgeberverband der
Metall- und Elektroindustrie Köln e.V.
c/o Stadtgarten (neben FERCHAU)
51643 Gummersbach

www.zukunftsindustrie.de
www.ausbildung-metall-elektro.koeln

Programm

»Steig ein in die Zukunftsindustrie!«
17:00 bis 23:00

Anreise

Eigenanreise möglich
P Kostenfreie Parkplätze bei der TH Köln
H Bahnhof Gummersbach: u.a. RB25
E Station der Exkursionen 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14