LYONDELLBASELL — Wesseling
Unternehmen: LyondellBasell ist ein führendes Unternehmen der globalen Chemieindustrie, das Lösungen für ein nachhaltiges Leben im Alltag entwickelt. Durch fortschrittliche Technologien und gezielte Investitionen ermöglicht das Unternehmen eine kreislauforientierte und kohlenstoffarme Wirtschaft. LyondellBasell ist bestrebt, Werte für Kunden, Investoren und die Gesellschaft zu schaffen. Als einer der weltweit größten Hersteller von Polymeren und führend in der Polyolefintechnologie entwickel, produziert und vermarktet LyondellBasell hochwertige und innovative Produkte für Anwendungen, die von nachhaltigem Transport und Lebensmittelsicherheit bis hin zu sauberem Wasser und hochwertiger Gesundheitsversorgung reichen.
Programm: Besichtige LyondellBasell — hinter den Werktoren eröffnet sich eine Welt mit vielen technischen und organisatorischen Facetten.
Werkrundfahrt: Auf einer Bustour entdeckst du diesen einzigartigen Standort, der an eine eigene Stadt erinnert. Vorbei geht es am nächtlich beleuchteten Verwaltungsgebäude, Cracker- und Produktionsanlagen, Tanklager, Abfallverbrennungsanlage, Logistikzentren, Kühlturmzentrum, Kläranlage, Feuerwehr und Fackelanlage.
Besuch der Stromversorgungsanlage: Hier erfährst du etwas über das elektrische Netz und besichtigst die Netzleitwarte. Im Herzstück der Stromversorgung erklären dir Expert:innen, wo die elektrische Energie des Standortes herkommt und wie sie verteilt wird. Schau dir Schaltanlagen im industriellen Maßstab an und erfahre, was es bedeutet, eine vergleichbare Energiemenge des Großraumes Bonn sicher auf die Prozessanlagen zu verteilen.
Besuch Messwarte Polymeranlage: Besuche die Messwarte einer der sechs Produktionsanlagen. Hier wird die Anlage gesteuert, denn hier laufen die an unterschiedlichsten Stellen gemessenen anlagen- und verfahrenstechnischen Informationen und Messwerte zusammen. Expert:innen erklären zudem, wie Kunststoff hergestellt wird und in welchen Anwendungen er eingesetzt wird. Anschließend kannst du die Anlage aus der Nähe betrachten.
Besuch der Feuerwache: Die Werkfeuerwehr in einem Chemiewerk steht vor der stetigen Herausforderung, jederzeit auf die speziellen Gefahren des Betriebes vorbereitet zu sein. Besichtige die rund um die Uhr besetzte Einsatzleitzentrale, in der Notrufe entgegengenommen und Einsätze koordiniert werden. Die Einsatzkräfte nehmen dich außerdem mit in die Fahrzeughalle der Feuerwache und erklären die technischen Besonderheiten der großen Industrielöschfahrzeuge.