TGE Gas Engineering
Unternehmen: Mit 189 installierten Tanks und 86 erbauten Anlagen rund um den Globus ist die TGE Gas Engineering GmbH ein weltweiter Technologieführer für den Bau von Anlagen zur Speicherung von Flüssiggasen. Das Kerngeschäft der TGE bildet hierbei die Errichtung von kompletten Terminals, einschließlich Be- und Entladestationen für Schiffe und Lastwagen sowie Prozesseinheiten wie Kühl- und Wiederverdampfungs- oder Rückverflüssigungsanlagen. In über 40 Jahren Branchenerfahrung kann die TGE auf einige Meilensteine zurückblicken. Zum Beispiel wurde in 2020, mit einem Fassungsvermögen von 160,000 m3 , einer der größten Speichertanks der Welt für flüssiges Propan/EthanGas in Ningbo, China gebaut. Maßgeblich für den Erfolg der TGE sind die über 350 Ingenieur:innen und Spezialist:innen, die in der Hauptzentrale in Bonn und an mehreren Unternehmens- und Projektstandorten in Asien und Europa beschäftigt sind.
Programm: Von der ersten Beratung bis hin zum Bau von schlüsselfertigen Anlagen: TGE Projekte sind komplex und einzigartig. Der Bau einer Anlage wird über mehrere Jahre betreut und abgewickelt. Ein multikulturelles Team aus verschieden Ingenieurdisziplinen sowie nichttechnischen Disziplinen ist erforderlich, um einen Großanlagenbau durchzuführen. Doch wie fängt man solch ein umfangreiches Projekt an, wie wird es abgeschlossen? Welche Meilensteine werden auf dem Weg zum Ziel durchlaufen? Wie viele Ingenieursberufe werden benötigt? Vor welchen Herausforderungen werden die Arbeiten gestellt?
Im Kontext des spannenden Ingenieurberufs werden TGE-Projekte vorgestellt und von Anfang bis Ende durchlaufen.