Technik sehen, verstehen, erleben

Weitere Techniknächte
Köln (03.07.2026)
Bonn/Rhein-Sieg (26.09.2025)
Rhein-Erft (25.06.2027)
Oberberg (14.05.2027)
Landkreis Altenkirchen (18.09.2026)
Bergisches Städtedreieck (08.05.2026)

FREITAG | 14. MAI 2027 | 17 - 23 UHR

Aggerverband

Unternehmen: Als Wasserverband ist der Aggerverband für die Trinkwasserversorgung und die Reinigung des Abwassers in der Region zuständig. Dies ist eine wichtige Aufgabe für die in seinem Verbandsgebiet lebenden Menschen. Zudem kümmert er sich darum, 3.000 km Flussläufe in einen guten ökologischen Zustand zu bringen und diesen zu erhalten. Damit leistet der Aggerverband einen wertvollen Beitrag für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. All dies gelingt ihm mit seinen über 400 qualifizierten Beschäftigten. Für diese bietet der Verband attraktive Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und viele weitere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatem.

Programm: Die Nacht der Technik findet in diesem Jahr auf der Kläranlage Krummenohl in Gummersbach-Niederseßmar statt. Der Aggerverband heißt dich mit einem spannenden Einblick in die Aufgaben der Wasserwirtschaft willkommen. Der Verband setzt sich für Mensch und Umwelt ein — damit auch künftige Generationen nachhaltig von einer lebenswerten Umwelt profitieren. Er trägt dabei die Verantwortung für die gute Qualität des Trinkwassers und die Reinigung des Abwassers, für saubere Gewässer, den Umweltschutz und die Lebensqualität sowohl der Menschen in seinem Verbandsgebiet als auch die seiner Mitarbeitenden.

Während einer informativen Führung über die Kläranlage erhältst du einen detaillierten Überblick über den komplexen Prozess der Abwasserreinigung bis hin zur Einleitung in das Gewässer.

Hast du schon einmal von den umwelttechnischen Berufen gehört? Bei der Berufsfelderkundung kannst du sechs der 13 Ausbildungsberufe des Verbandes hautnah kennenlernen. Finde heraus, welche Bedeutung die ausgewählten Berufe in der Wasserwirtschaft haben und welchen Beitrag du zum Erhalt der Umwelt leisten kannst. Kompetente Mitarbeitende informieren dich auch gerne über diverse Möglichkeiten für ein (Schul-) Praktikum, eine Abschlussarbeit oder andere Einstiegsoptionen. Wenn du Fragen zum Einstellungsprozess oder Onboarding hast, sind sie ebenfalls für dich da.

Adresse

Aggerverband
Kläranlage Krummenohl
Krummenohler Str. 18
51645 Gummersbach

www.aggerverband.de

Programm

R Reservierungspflichtig

Führung durch die Kläranlage
17:00 + 18:30 + 19:45 + 21:00 Uhr
Dauer 60 Min.

Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Ab 14 Jahren.

R Reservierungspflichtig

Berufsfelderkundung mit umwelttechnischem Hintergrund
17:00 + 18:30 + 19:45 + 21:00 + 22:15 Uhr
Dauer 60 Min.

Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Ab 14 Jahren.

Anreise

Eigenanreise möglich
P Kostenfreie Parkplätze
H Am alten Bahnhof Gummersbach: Buslinie 301
H GM-Niederseßmar: Buslinie 310
E Station der Exkursion 13 und der U23-Exkursion