Technik sehen, verstehen, erleben

9. Nacht der Technik Köln – 21. Juni 2024

Nacht der Technik in Köln und Bergisch Gladbach begeistert 4.000 Besucher:innen und Unternehmen

Wir freuen uns sehr über eine erfolgreiche 8. Nacht der Technik in Köln und Bergisch Gladbach! Mehr als 4.000 Besucher:innen entdeckten und erkundeten die 55 teilnehmenden Technikunternehmen, Wissenschaftsbetriebe und Hochschulen.
 
Mehr als 2.500 Vorabreservierungen und insgesamt mehr als 10.000 Besuche in den insgesamt 55 teilnehmenden Stationen
 
Schon vor Veranstaltungsbeginn ging bei mehr als 20 teilnehmenden Unternehmen in deren reservierungspflichtigen
Programmen nichts mehr: „Ausgebucht“, meldete die Deutsche Bahn an gleich drei Standorten wie dem ICE-Ausbesserungswerk Köln-Nippes, dem Ausbildungs- und Trainingszentrum Köln-Dellbrück und der Zentralschaltstelle für Energie in Gremberghoven.
 
Techniknacht-Expo an der TH Köln wird zum Hotspot der Begegnung

Zum Hotspot der Interaktion  avancierte die TH Köln, die auf dem Freigelände ihres Campus Deutz zur Techniknacht-Expo eingeladen hatte. Für mehr als 1.500 Menschen war die TH Köln der place to be und so kam zwischen den Nachwuchsentwicklerinnen der Ursulinenschule Köln, zahllosen Präsentationen einzelner Fakultäten, einem von
KölnBusiness initiierten Wasserstoffschwerpunkt, Unimogs und den Energiewende-Expert:innen der „next Kraftwerke“ regelrechte Technikfestivalatmosphäre auf, zu der der milde Sommerabend seinen Teil beitrug.
 
VDI und VDE bedanken sich bei allen Besucher:innen für eine efolgreiche Veranstaltung und einen mehr als gelungenen Abend!

Kontakt: