
Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Unternehmen: Die StEB Köln sind ein Dienstleistungsunternehmen der Wasserwirtschaft und Baustein der öffentlichen Daseinsvorsorge. Hauptaufgaben sind die Abwasserreinigung, die Überflutungsvorsorge sowie die Betreuung der Bäche und Parkweiher in Köln. Mit ihrer wasser- und klimawirtschaftlichen Kompetenz treiben die StEB Köln die Entwicklung einer klimaresilienten Stadt voran und sorgen für ein gesundes Lebensumfeld.
Programm: Das Großklärwerk (GKW) Köln-Stammheim ist das größte Klärwerk am Rhein. Hier werden 80 Prozent der Kölner Abwässer gereinigt. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind am Standort Stammheim ca. 150 Mitarbeitende tätig. Pro Sekunde werden hier ca. 2.500 Liter Wasser behandelt – rund um die Uhr, sieben Tage in die Woche. Damit das Großklärwerk auch zukünftig alle Anforderungen an die Abwasserreinigung zuverlässig erfüllen kann, wird es derzeit durch Baumaßnahmen im Bereich der sogenannten Schwachlastbelebung ertüchtigt. Die Führung beginnt bei den neun großen Schneckenpumpen im Zulauf und führt – den Weg des Abwassers entlang – bis zu den acht großen, runden Nachklärbecken. Die Besucher:innen werden erfahren, dass ein Großteil der Anlage sich unter der Erde, unter Abdeckungen oder in Gebäuden befindet. Ein Wahrzeichen sind die weithin sichtbaren Faultürme, in denen das Klärgas erzeugt wird, das einen vollkommen energieautarken Betrieb dieser Anlage ermöglicht.