Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Brühl
Organisation: Einer der bundesweit 668 Standorte des Technischen Hilfswerks ist der Ortsverband Brühl. Derzeit sind rund 49 Männer und Frauen im Ortsverband tätig. Hinzukommen weitere 21 einsatzbereite Helfer:innen in Reserve, rund 80 Personen der Alters- und Ehrenabteilung sowie 27 Junghelfer:innen.
Mit technischem Fachwissen und diversem Gerät leistet der OV Brühl schwerpunktmäßig technisch-logistische Hilfe. Der OV Brühl besteht aus einem Technischen Zug mit Zugtrupp, der Bergungsgruppe, der Fachgruppe Notinstandsetzung / Notversorgung und der Fachgruppe Ortung.
Programm: Bei der Nacht der Technik stellen sich zwei Fachgruppen Brühl vor: Die Bergungsgruppe ist die operative Basiseinheit des THWs. Sie kann vielseitig Hilfe leisten. Schwerpunkt der Gruppe liegt auf Rettung von Menschen, Bergung von Tieren und Sachwerten, dem Überwinden oder Beseitigen von Hindernissen, dem Sichern von Einsatzstellen, dem Durchführen von Bergungsmaßnahmen, der Unterstützung anderer Gruppen. Die Fachgruppe Ortung wiederum erkundet Schadensgebiete und ortet mit technischen Gerätschaften verschüttete, eingeschlossene oder vermisste Personen.