Chemiepark Knapsack
Unternehmen: Mitten in einer der führenden Chemieregionen Deutschlands liegt der Chemiepark Knapsack. Ein Traditionsstandort mit über hundertjähriger Geschichte. Ein Hot-Spot mit enger Symbiose zwischen Chemie und Energie und einer beeindruckenden Industriearchitektur. Auf einer Fläche von 180 Hektar beherbergt der Chemiepark Knapsack mehrere internationale Chemieunternehmen wie BASF — Agricultural Solutions GmbH, Bayer AG — Division CropScience, CABB GmbH, Clariant Plastics & Coatings (Deutschland) GmbH, LyondellBasell, Perimeter Solutions, Westlake Vinnolit GmbH, die Kraftwerkbetreiber EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH und Statkraft sowie den industriellen Dienstleister und Chemieparkbetreiber YNCORIS GmbH & Co. KG. Zudem über 20 Dienstleister.
Wie eine eigene kleine Stadt wirkt der Chemiepark — was nicht verwunderlich ist! Damit die beiden Areale Knapsack und Hürth miteinander und mit der Welt verbunden sind, hat sich ein beeindruckendes Infrastrukturnetz im Chemiepark aufgebaut: 138 km Rohrleitungen auf Rohrbrücken und eine eigene Pipelinestraße befördern die Produkte der Unternehmen. Auf insgesamt 40 km Straßennetz gelangen die 2.500 Beschäftigten, die Kunden und Zulieferer rund um die Uhr zu den Produktionsstätten. Und rund um die Uhr ist in den Unternehmen auch Betrieb: Kunststoffe, Basis- und Spezialchemikalien, die sich in Alltagsprodukten wiederfinden, werden hier produziert.
Programm: Begib dich auf eine Rundfahrt durch den Chemiepark. Die Fahrt führt euch vorbei an Produktionsanlagen und Kraftwerken. Entdecke den Standort von einer Seite, wie ihn nur wenige kennen. Expert:innen begleiten euch. Die letzte Führung um 22:15 Uhr lässt das Herz von Industrieromantiker: innen höherschlagen. Zusätzlich zur Rundfahrt steuert der Bus einen Fotopunkt an, von welchem ihr bei klarem Wetter einen herrlichen Blick in die beleuchtete Kulisse des Chemieparks Knapsack habt. Ein Eindruck, von dem du dich nur schwer losreißen kannst.