Technik sehen, verstehen, erleben

Techniknacht virtuell

Programm: 18.00 – 22.00 Uhr  

Hier geht es direkt zum Livestream >>

Not macht ja erfinderisch und so hat das Team der Nacht der Technik die aktuelle Corona-Pandemie als Chance verstanden den klassischen Blicken hinter die Kulissen technischer Anwendungen ein virtuelles Pendant an die Seite zu stellen.

Am 11. September 2020 um 18.00 Uhr ist es also so weit. Die Nacht der Technik kommt als Livestream nach Hause und auf alle mobilen Endgeräte. So können sich Unternehmen präsentieren, die aufgrund der Corona-Situation (noch) keine Besucher und Besucherinnen einlassen dürfen. Und so sind alle Techniknachtfans eingeladen, per Video mit dabei zu sein.

Mit unseren Techniknachtteams geht es digital ins Briefverteilzentrum der Deutschen Post in Frechen oder ins Ausbildungslabor der Rhein-Erft Akademie im Chemiepark Knapsack. Holen Sie sich virtuell im M+E-Truck von kölnmetall aktuelle Ausbildungsinformationen, lassen Sie sich live erklären wie die Techniker der i+f process gmbh mittels modernster Filtertechniken Wasserverbräuche in der Industrie reduzieren und vieles mehr.

Folgende Teilnehmer sind im Livestream:

Am Feierabendhaus Knapsack ist einiges los und für jeden was dabei. Acht Aussteller präsentieren sich hier. Für den Besuch benötigen Sie nur Ihr Ticket, keine Reservierung. Erleben Sie am Brandschutzcontainer den Berufsalltag der Werksfeuerwehr Knapsack, lernen Sie bei HyCologne den emissionsfreien Toyota Mirai kennen und lassen Sie sich von den Ingenieuren von i+f process die Filteranlagen aus dem Bereich Produktions- und Umwelttechnik zeigen.

Vor allem für junge Besucher*innen, die sich beruflich orientieren möchten, gibt es hier die geballten Informationen an einem Ort. Unternehmen aus dem Chemiepark stellen sich als Arbeitgeber vor und die Architekturstudierenden der TH Köln erklären, wie bauliches Planen und architektonisches Entwerfen digital möglich wird. Die Rhein-Erft Akademie präsentiert anschaulich Projekte und Studiengänge und der M+E-InfoTruck informiert über die Ausbildungsund Berufsperspektiven in der Metall- und Elektroindustrie.

Adresse: 
Industriestraße 249
50354 Hürth

Drehkreuz Brühl

Bahnhof Brühl
Max-Ernst-Allee
50321 Brühl

P Parkplatz Max-Ernst-Allee

H Bahnhof Brühl

Drehkreuz Bergheim

Aachener Tor
Aachener Straße
50126 Bergheim

P Parkplatz am Aachener Tor

H Bergheim Bf (RB, S) Bergheim Kreishaus (Bus)